Ich bin krank. Was 6 Monate in Kyôto nicht geschafft haben, schafft Tôkyô in 3 Tagen. Aber gut, habe mir Medizin besorgt und werde den Rest des heutigen Tages im Bett verbringen.
Am Mittwoch habe ich die Umgebung von Nakano Station unsicher gemacht, wo es in Laufdistanz viele nette Läden gibt. Darunter eine Ladenpassage, die sich Broadway nennt und wirklich eigentlich alles zu bieten hat, was Man(n) so braucht. Unter anderem einen Mandarake über 4 Etagen o.O Und sehr furchteinflößende nakte Puppen. Wobei mir nicht die Puppen selbst (obwohl sehr gruselig), sondern eher die Kunden in dem Geschäft Angst gemacht haben (nur Männer >.<°)
Und gestern war ich in Harajuku. Leider hat sich das Viertel seit meinem letzten Besuch doch stark verändert. Die unzähligen kleinen Modegeschäfte mit ausgefallenen Stil sind einer ganzen Menge großen Einkaufstempeln gewichen, wie man sie auch sonst überall in Japan findet. Ganz abgesehen von den ausländischen „Aufreißern“, die versuchen einen in ihren „ganz tollen Laden“ im Hinterhof zu ziehen. Nein, die Hauptstraßen von Harajuku sind wirklich nicht mehr so das wahre. Aber ich habe noch ein paar Nebenstraßen mit super Hutgeschäften gefunden. Und einen T-Shirt Laden, der seine T-Shirts an einer Art Laufband am Schaufenster entlang fuhr. Sehr schick. Die wartenden Massen von Japanerinnen stehen übrigens an einem Cafe an, dass in der Gegend berühmt ist.
Heute habe ich auch mein erstes längeres Erdbeben in Tôkyô erlebt. Hat mich einige Sekunden gekostet, die Verbindung von „Das Haus wackelt…. Warum wackelt das Haus?“ zu „ERDBEBEN!“ zu machen. Zum Glück ist nix kaputt gegangen. Übrigens kann ich hier nirgends Kamillentee auftreiben. Somit werde ich mich wohl einfach mit diesem ominösen japanischen Pulvers des Japanischen Apthekenfachangestellten (hier ist ja nix verschreibungspflichtig, irgendwie) für die Nacht wappnen. Hoffentlich geht das vor nächstem Donnerstag noch weg.
Gute Besserung! In was für Läden treibtst du dich denn rum? Hoffen wir, dass es auch zukünftig bei so "harmlosen" Erdstößen bleibt!
AntwortenLöschenBei Krankheit ist es ja eigentlich egal welchen Tee man trinkt. Grüner Tee desinfiziert übrigens auch, du bist also ganz richtig an der Quelle.
AntwortenLöschenHarajuku ist echt nicht mehr das wahre. Die Szeneviertel sind umgezogen. Aber ich kann mich jetzt leider gar nicht mehr dran erinnern wie das hieß. Am besten googeln...Das hilft im Zweifelsfall eigentlich immer!