Samstag, 7. April 2012

Hanami


Heute habe ich mich am Nachmittag mit meinem IT Kollegen und seiner Tochter getroffen. Die Kleine war ja sooooo süß! Mit ihr sind wir in das „Harajuku der Generation ab 60“ gegangen. Haben eine Statue am Tempel abgetrocknet (anscheinend heilt der eigene Körper sich da, wo man die Statue mit einem Handtuch abtrocknet), und sind zu einem speziellen Kirschblütenplatz in einem Friedhof gegangen. Und, man will es kaum glauben, zwischen den Grabsteinen, unter den Kirschbäumen, saßen wieder Japaner auf blauen Plastikplanen. Da bekommt der Spruch „Feiern mit der ganzen Familie“ doch gleich noch eine ganz andere Bedeutung. Wenn ich denen erzähle, dass man in Deutschland am Karfreitag noch nicht mal Tanzen gehen darf… 

Wir sind durch das Viertel gelaufen und haben an einem anderen Parkeingang die hochschwangere Ehefrau meines Kollegen getroffen. Alle sind supernett, wir laufen einmal durch den Park und gehen schließlich noch nett in einem deutschen Lokal essen. Sorry, dass dieser Eintrag so kurz ist, aber ich habe mir anscheinend wirklich wieder etwas eingefangen und Röchele gerade vor mich hin. Die ganze Zeit heute noch draußen rumzulaufen, hat meine Erkältung nicht gerade verhindert. Tôkyô ist anscheinend wirklich eine Bazillen Hauptstadt. >.<

PS: An Mutti: Jingisu Kann ist eine Art Yakiniku (BBQ), aber nur mit eingelegtem Lammfleisch.

PPS: Die ersten drei Bilder habe ich gestern bei einem meiner Streifzüge gemacht. Wer errät, was für ein Gegenstand auf Bild 3 abgebildet ist, kriegt einen Keks. Denkt kreativ.

1 Kommentar:

  1. Eine Gremlinkleenexboxhülle zum immer dabei haben für Leute mit Heuschnupfen?

    AntwortenLöschen