Freitag, 2. Dezember 2011

Und immer wieder Ärger mit Freitag


So langsam glaube ich, Evoniks legt mir immer mehr Steine in den Weg, damit ich irgendwann aufgebe. Aber nix da, das wäre ja noch schöner. Jetzt ist plötzlich der 27te zu spät, und ich soll doch bitte danke früher, natürlich unter der Woche zum Vorstellungsgespräch kommen.

Hallo? Das sind die nächsten 3 Wochen, in denen ich pro Woche mindestens wieder 3 Prüfungen habe! Das ist schon komisch, wie die letzten 5 Monate nichts losgeht, und ich jetzt plötzlich aber bitte sofort zu einem ominösen Vorstellungsgespräch erscheinen soll, von dem ich bisher noch genau gar nichts weiß. Na, schönen Dank auch.

Also um nochmal zu rekapitulieren. Ich werde nächste Woche statt die üblichen 3, 5 Klausuren schreiben, um dann in der folgenden Woche am Dienstag Nachmittag (lebenswichtige Stunde für unsere Hausarbeit bis 3 Uhr nachmittag) mit dem Shinkansen nach Tôkyô zu düsen (100 Euro), eine Nacht zu übernachten (100 Euro um in Laufweite des Ortes zu sein und mir nicht morgens die Tôkyôer Rushhour anzutun und vielleicht noch zu spät zu kommen) und dann abends 23 Uhr mit dem Nachtbus wieder zurück (40 Euro), um 6 Uhr morgens anzukommen, kurz nach Hause, duschen und dann wieder zur Uni, eine weitere Arbeit schreiben. Dafür muss ich meinen Volontärunterricht absagen und noch für den Test am Freitag lernen.

Ganz zu schweigen davon, dass ich keine Ahnung von japanischen Vorstellungsgesprächen habe und auch gar nicht weiß, was die von mir erwarten.  Ach, und habe ich erwähnt, dass es durch dieses wundervolle Vorstellungsgespräch wieder voll auf der Kippe steht, ob ich den Job überhaupt kriege? Ich verpulvere also im Extremfall knapp 300 Euro für nichts, nur um dann 2 Wochen später nochmal nach Tôkyô für meinen Urlaub zu kommen. GAH!

Aber wenigstens bin ich mir der Unterstützung meiner japanischen Freunde gewiss. Am Mittwoch habe ich eine Übungsstunde mit den Deutschstudenten, die mir die wichtigsten Ausdrücke und Verhaltensregeln für ein japanisches Vorstellungsgespräch eintrichtern werden. Und dann hat sich einer meiner Lehrerinnen bereit erklärt, am Montag bevor ich abfahre noch einmal eine Stunde mit mir die notwendige Höflichkeitssprache zu üben. Und genau wegen dieser Leute werde ich das jetzt auch durchziehen, denn sie helfen mir so sehr und verdienen, dass ich mich dafür besonders anstrenge. Wenn Evoniks mich nicht will, dann werde ich es ihnen wenigstens verdammt schwer machen, dafür einen Grund zu finden. Gut, dass ich jetzt auch meinen Anzug hier habe. Nun geht es nur noch um so unbedeutende Fragen, wie, werden sie meinen Termin annehmen, ist das Gespräch wirklich in Shinjuku, was soll ich mitbringen, soll ich meinen Lebenslauf noch einmal ändern und Visitenkarten drucken? Wie bringe ich meinen Anzug unzerknittert nach Tôkyô und warum eigentlich immer ich?

Heute war ich außerdem bei meinen kleinen Deutschschülerinnen, da Mayu morgen zum 3-5-7 Fest geht. (Fest, bei dem alle Kinder, die in diesem Jahr 3,5 und 7 werden, geehrt werden) Mayu hat erstaunlich gut mitgemacht, als ich ihr ein Wimmelbild zum Ausmalen vorgesetzt habe, und sie jeden Tiernamen erst aufschreiben musste, bevor sie das Tier ausmalen durfte. Chinatsu war auch gut dabei, und wir haben zusammen ein Buch angefangen, wobei ich ihr ein paar Seiten vorgelesen habe und ihr dazu dann einige Fragen gestellt habe.

1 Kommentar:

  1. Nimm es ihnen doch nicht übel, dass sie dir eine Chance für einen Job bieten.

    Ich hab mal nach Verhaltensregeln für Jobinterviews in Japan gegoogelt. Vielleicht hilft es ja was. Du kannst ja auch selbst noch etwas weiter recherchieren.

    Das erste ist zwar für Schullehrer (aus Amerika) aber es passt trotzdem.

    http://www.transitionsabroad.com/listings/work/articles/job-interviews-in-japan-for-foreigners.shtml

    www.focusjapan.com/029_4_focus_japan

    Auch wenn es teuer wird, sieh es als Abenteuer und neue Erfahrung an! Nicht viele Leute haben die Chance in Japan, Tokyo, Shinjuku zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Du darfst dich also richtig businesslike und cool fühlen!

    AntwortenLöschen