Morgen beginnt die Weihnachtszeit und pünktlich ist auch das zweite Paket von meinen Eltern eingetroffen, inklusive extra verpackter Weihnachtsdeko von meinen Großeltern. Ich werde mir das Paket einteilen und jeden Tag eins öffnen, weil das Auspacken irgendwie schon eine Freude in sich ist. Heute ist also das erste Paket dran, ein riesiger Strohstern, ein kleiner Schneemann, belgische Pralinen und eine Karte, die sowieso das Beste am Paket ist. Und das alles nur mit einem Satz. Nach einem netten Kartengruß, von dem nie ganz klar ist, wer von beiden die Karte geschrieben hat, kommt nämlich noch ein PS. „Außerdem war es sehr schön, am Sonntag mit dir reden zu können (sagt deine Omi)“… Ich weiß nicht, ob Omi den Teil der Karte zu lesen bekommen hat. Auf jeden Fall wieder toller Punkthumor von meinem Opi, der leider bei meinem Skypegespräch überhaupt nicht zu Wort gekommen ist.
Außerdem war heute der Deutschunterricht richtig interessant. Die Professorin hat mir zwei deutsche Bücher zum Lesen mitgegeben, ich durfte Intonations-Lesetraining machen und wurde danach noch zum Essen eingeladen. Also saß ich bis 9 Uhr Abends in der Unikantine und habe mit zwei Japanerinnen aus meinem Kurs und zwei ihrer Freunde herzlich geredet, gelacht und rumgealbert. Wie gut das tat.
Außerdem habe ich gleich jemandem zum Vorstellungsgespräch üben gefunden. Die Firma hat mir nämlich jetzt (nach 5 Monaten des Wartens und Vertröstens) eröffnet, dass die Filiale in Tôkyô ein Vorstellungsgespräch mit mir machen will, um mein Japanisch zu testen, und dieses würde dann über die Dauer und überhaupt die Durchführung des Praktikums entscheiden. Na danke. Ist ja auch kein Problem, mal eben so nach Tôkyô zu düsen, da zu übernachten, und dann wieder nach Hause zu kommen. Was das wieder für Geld kostet. Deswegen habe ich ihnen jetzt erst mal den 27.12 vorgeschlagen. Da wollte ich ja eh nach Tôkyô zur Commiket. Wenn das nicht geht, dann wird es richtig stressig.
Aber wenigstens habe ich jetzt ein paar Japaner, die mir die Vorstellungsgesprächsregeln in Japan erklären wollen und mit mir üben werden. Ob das was hilft, ist natürlich eine ganz andere Frage. Außerdem habe ich nach dem Essen noch Maultaschen und Süßigkeiten aus Tôkyô bekommen und die Aussicht, in nächster Zeit noch öfters etwas mit den Mädels machen zu können. Rundum also, trotz der Hiobsbotschaft von der Firma, ein guter Tag. Besonders das Abendessen und lange Schatzen mit den Mädels hat mir wirklich Kraft gegeben. Ja, ich kann Japanisch. Wenigstens ein bissel ;P
Hier ist übrigens das Video, was ich von meinem Besuch auf dem Eve Campus Fest geschossen habe.
http://www.youtube.com/watch?v=sCrETSCJUng
Wenn du den Nachtbus nimmst, kannst du sehr günstig durch Japan fahren. Ich hab immer den Kira Kira Bus (ja, der heißt wirklich so) genommen, aber es gibt auch noch andere Linine. Die JR Busse sind halt die teuersten. Von Akita nach Tokyo hab ich damals 50€ bezahlt, also durchaus machbar.
AntwortenLöschenJe nachdem wir luxuriös oder komfortabel du es in Toyko haben willst beim Übernachten, kannst du als billigste Variante ein Mangakissa nehmen. Allerdings kann es dir über die Comiket passieren, dass die sehr voll sind oder mit den Preisen anziehen. Aber normalerweise kann man in den Mangakissa für 10-15€ die Nacht verbringen. Duschen und Getränke gibts kostenlos. Ist nicht die schönste Unterkunft aber als Student muss man das Abenteuer lieben, luxuriös im Hoten kannst du später noch übernachten ^_~
Ansonsten kannst du ja mal bei deinen japanischen Freunden fragen, ob die dir bei Familie etc vielleicht einen kurzen Homestay besorgen können. Oder du findest jemanden, der mitkommt, mit dem du dir ein Zimmer teilen kannst, dann kannst du für ca 30€ pro Nacht was ordentlich finden....