Dienstag, 10. Januar 2012

Stress...

Es sind ja einige Tage vergangen, seit ich das letzte Mal etwas geschrieben habe, aber es ist eigentlich nichts allzu spannendes passiert. Die Uni ist wieder losgegangen und jetzt kommt die Hektik auf. Hätte ich etwas für diesen Monat während meiner freien Tage tun sollen? Natürlich. Hat sich ein Haufen Arbeit angesammelt? Sicher. Aber das hat mich trotzdem nicht davon abgehalten, die Ferien mit Faulenzen, Städtereisen und Neujahrsbesuchen zu verbringen. Das heißt natürlich jetzt nur eins: Panik!!! Nächste Woche Montag kommt Kanji Gesamttest 3, danach Dienstag 90 Minuten Vortrag über Japanische Peruaner… oder peruanische Japaner, so ganz weiß das bis heute keiner, und danach muss mein finaler Aufsatz in Japanisch geschrieben, korrigiert, neu geschrieben und abgegeben werden. Ganz zu schweigen von den Endjahresprüfungen. Hach, wie ich Japan liebe. Also, so ein bisschen. Aber in Situationen wie diesen auch nur ein ganz ganz ganz kleines bisschen.

Heute habe ich mir übrigens auch meine erste Wundertüte gekauft. Das hat in Japan Tradition. Nach Neujahr bieten fast alle Läden, von Elektomärkten über Klamottenläden bis hin zu Juwelieren und Supermärkten Wundertüten zu festgelegten Preisen an. Der Inhalt der Wundertüte entscheidet dann über das Glück im neuen Jahr. Und damit das nicht allzu mager ausfällt, steht auf den meisten Wundertüten fast schon vollständig drauf, was drin ist. Wie langweilig. Deswegen ist meine Wundertüte auch eine Old School Tüte. Völlig unberechenbar und ohne jegliche Indikation, was drin sein wird. Na gut, sie stammt aus dem Kombini, also wird es wohl was Essbares sein, aber das ist auch schon alles. Deswegen wird sie auch gleich mitgenommen und als Mittagessen verbraucht. Hmmm, Schokolade!

Sonst habe ich heute mal wieder meine Rechnungen bezahlt, und wäre schon fast wieder an die Decke gegangen. Mit dem neuen Jahr kam nämlich prompt die Stromrechnung, auf einem etwas anderen Papier als sonst. Und bei der Post eröffnet man mir dann, dass ich diese etwas anders aussehende Rechnung jetzt mit Kombini bezahlen muss. Das heißt, ich darf jetzt jeden Monat zweimal Bearbeitungsgebühren von 4 Euro zahlen. Nachdem die Post seit September brav jeden Monat meine Rechnungen annahm, jetzt das. Aber ich liebe Japan. Ein ganz kleines bisschen. Trotz allem!

1 Kommentar:

  1. Gabs für die Änderung der Stromrechnung keinen Hinweis? Und was für eine Bearbeitungsgebühr? Also bei Lawson musste ich keine bezahlen. Hängt das vielleicht mit der Kette zusammen? Du kannst es ja im nächsten Monat mal bei einem anderen Konbini probieren.

    Weil ich nicht weiß, ob du vor dem chinesischen Neujahr nochmal postet: Frohes neues Jahr des Drachen ^_~

    AntwortenLöschen