Montag, 24. Oktober 2011

Montags könnt ich....


Puhu Montage sind dooooooooof. Heute morgen ist mein Toast schimmlig geworden, sodass ich ohne Frühstück in die Uni bin. Zum Glück habe ich opferbereite Kommilitonen, die mir ein paar Kekse spenden.

Die zweite Stunde fällt aus, also rauf in den fünften Stock, um meine Kurse abzuwählen. Das Zeitfenster dafür beginnt heute und endet morgen. In einer spontanen Eingebung von „ich will meine Tage hier nicht nur vor meinem Schreibtisch mit lernen verbringen sondern wirklich Dinge tun, die mich interessieren“ wähle ich drei Kurse ab und fühle mich gleich viel besser.

Danach wird die Bibliothek nach Büchern für unseren Vortrag zu brasilianischen Einwanderern in Japan durchforstet. Sogar recht erfolgreich. Außerdem werden die letzten Yen für die Krankenversicherung zusammengekratzt. Die Schweine! Zuerst groß erzählen, dass wir nur 7000 Yen bezahlen müssen, und dann krieg ich doch ne Rechnung von 10.400 Yen ins Haus. Alles Lügner!

Und eine weitere Sache bekomme ich raus, als wir gerade im Kurs für Anime- und Manga Geschichte sitzen. Die Uni nimmt Geld für die Registrierung als Arbeitender im Visa und behält den Reisepass für 3 Wochen ein. Wenn man aber direkt zum Amt geht, machen die in 10 Minuten kostenlos einen Stempel in den Ausweis und man ist frei so viel Geld zu verdienen, wie man lustig ist. Nur die Arbeitsstunden pro Woche sind auf 24 begrenzt. Das werde ich dann morgen gleich in Angriff nehmen.

Was haben wir heute gelernt? Glaub nicht alles, was dir in der Uni erzählt wird. Und lasse dich nicht mit Arbeit zudecken, nach der später kein Hahn mehr kräht!

1 Kommentar:

  1. Deiner Erzählung nach hattest du ja echt zu viele Kurse. Wenn du drei problemlos abwählen kannst und noch genug Credits hast, solltest du mal überlegen, ob du nicht zu arbeitsbereit bist ^_~

    Du solltest übrigens grundsätzlich niemanden trauen, der deinen Reisepass einsackt! Schon gar nicht für drei Wochen. Die Leute in eurem Sekretariat klingen ziemlich schräg. Eventuell solltest du dir auch zu der Krankenkassenrechnung noch eine zweite Meinung einholen...

    AntwortenLöschen