Freitag, 21. Oktober 2011


Ich bin‘s mal wieder, und langsam finde ich nicht mehr jeden Tag genug Material (und Muße) um einen Blogeintrag zu verfassen. Ist das nun gut, weil nicht mehr so viele Katastrophen passieren, oder schlecht, weil mein Leben eigentlich viel zu ruhig verläuft. Obwohl Ruhe ja immer relativ definiert werden kann.

Gestern habe ich eine Freistunde mit einer gemixten Truppe aus meinem Japanischkurs verbracht. Alles keine Japaner, aber wir hatten trotzdem eine Menge Spaß. Unsere beiden Chinesen haben von ihrem Alltag in China erzählt, und manche Dinge erinnern mich doch sehr an Erzählungen von der DDR. Außerdem haben wir einen Wettbewerb abgehalten, in welcher Sprache man mit den meisten Wörtern fluchen kann. Deutsch hat gewonnen, und Sarah hat jetzt anscheinend ein ganz falsches Bild von meinem Umgang zuhause. Naja, besser irgendein Ruf als garkeiner.

Außerdem soll es in Ôsaka einen deutschen Weihnachtsmarkt geben. Nachdem wir den anderen von Glühwein und Stollen vorgeschwärmt haben, werden wir da wohl in einem hungrigen Wolfsrudel einfallen. Allerdings habe ich die leise Vorahnung, dass das für uns Deutsche eine recht schmerzhafte Erfahrung werden könnte. Man kann schließlich nur so viele deutsche Sinnlosworte ertragen, bevor man seinen Kopf gegen die nächste verfügbare harte Oberfläche schlagen möchte.

Eine weitere frohe Kunde erreicht mich von meiner deutschen Professorin. Anscheinend sucht eine Juraprofessorin, die einige Jahre in Deutschland gelebt hat, eine Deutschlehrerin für ihre beiden kleinen Töchter. Gegen Bezahlung, versteht sich. Mal sehen, ob das was wird. Ich bin ja etwas skeptisch, ob eine Juraprofessorin mich wirklich als Austauschstudent quasi Grauzonenschwarz für sich arbeiten lässt. Aber vielleicht kennt sie ja ein Schlupfloch, bei dem ich nicht für 4 Wochen meinen Reisepass abgeben muss. Das macht mich nämlich echt zu nervös.

Außerdem hatte ich mir heute in den Kopf gesetzt, diese deutsche Bäckerei zu finden. Aber da Madam ja keinen Drucker hat und für das Ausdrucken im Konbini zu geizig war, hat sie nur ein Foto vom Bildschirm mit ihrem Handy gemacht. Das Resultat war so verschwommen, dass ich kaum etwas erkennen konnte. Ich bin für zwei Stunden ziellos durch die Gegend geradelt, habe immer wieder wehrlose Japaner angefallen und schließlich doch kapituliert. Diese Bäckerei wollte heute einfach nicht gefunden werden.

Positiver Nebeneffekt? Ich habe eine neue Gegend von Kyôto erkundet, voll mit winzigen Gässchen, die einen zur Verzweiflung treiben, wenn man irgendetwas sucht, aber sonst wirklich malerisch sind. Außerdem bin ich auf eine weiteres Einkaufsviertel gestoßen, in dem vielleicht ganz günstig Weihnachtsgeschenke eingekauft werden können. 

PS: Außerdem habe ich heute meinen Test wiederbekommen. Wir erinnern uns: Ich war schon vorher völlig fertig mit der Welt. Tja.... 42 von 50... buh JA :P

2 Kommentare:

  1. Wenn dir die Themen ausgehen, es gibt jede Menge Sachen, die mich interessieren.

    Ich muss zum Beispiel in zwei Wochen über den Buchmarkt in Japan referieren. Gib mir dochmal Erfahrungen aus erster Hand. Wie sieht es im Moment in den Buchläden aus? Welche Bücher sind angesagt (oder zumindest welche Themen) und wie sind die dargestellt? Also gibt es sowas wie eine Bestsellerecke oder sind die beliebtesten Bücher in der jeweiligen Abteilung besonders aufgestellt? Ich fände es echt cool, wenn ich dazu was in meinen Vortrag bringen könnte. Also falls du mal einen Nachmittag nichts besonderes vorhast, könntest du in die nächste größere Buchhandlung fahren (und vielleicht ein paar Fotos machen?) Ich kann dir auch gleich ein Buch empfehlen. Es heißt もし高校野球の女子マネージャがドラカーの「マネジメント」を読んだら. Ja, tierisch langer Titel aber ein Riesenerfolg diesen Sommer in Japan und so einfach geschrieben, dass man nur ab und zu mal ein Wort nachschlagen muss und ansonsten schön flüssig (und trotzdem einigermaßen anspruchsvoll) lesen kann.

    Wenn du mir diesen kleinen Gefallen tun könntest ^_^

    AntwortenLöschen
  2. Das hab ich ja immer gehasst:
    Leute die erst heulen "ohh ich war so schlecht... ich hab nichts gewusst" und dann fast volle Punktzahl hatten!
    ;-)

    AntwortenLöschen