Samstag, 22. Oktober 2011

Apfelmuß


Ich bin gegen Ende des Monats etwas …. Abgebrannt. Gerade, weil sich Freunde überlegt haben, genau zum Ende des Monats Geburtstag zu haben und jetzt auch noch die Krankenversicherung fällig wird. Außerdem flattert vor Ende des Monats auch noch die Stromrechnung ins Haus. Und wohin schickt mich die liebe Josi dann, mit kaum mehr als ein paar Yen in der Tasche? In eine Buchhandlung natürlich. Ausgerechnet mich, die gerne 100 Euro monatlich nur für Manga ausgeben würde, ganz zu schweigen von den ganzen Lernbüchern und Mythenbänden über Kyôto. Und Holzschnittsammlungen…. Ich schweife schon wieder ab. Heute bin ich noch nicht in die Buchhandlung verschwunden, aber irgendwann nächste Woche werde ich das machen. Was tut man nicht alles *grummel* ;)

Heute soll eigentlich ein Matsuri stattfinden, bei dem Japaner mit Kleidung aus allerlei Zeitaltern in Form einer Parade durch die Stadt ziehen. Und da der ganze Spaß direkt vor meinem Wohnheim starten soll, lasse ich mir das natürlich nicht entgehen. Leider wird die Parade aufgrund akuter Regengefahr auf morgen verschoben. Dem Wetterbericht nach ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera, aber die Japaner wissen schon, was sie tun. Mit Sarah wandere ich deswegen durch den Park rund um den Kaiserpalast und wir finden sogar noch einen kleinen Schrein, der wunderschöne Mamori verkauft. Zurück im Wohnheim kochen wir dann Katoffelbrei, japanisches Gemüse und Gyôza. Als Nachtisch gibt es Apfelmuß, der dann plötzlich durch alle anwesenden Deutschen auf dem Stockwerk geteilt werden muss. Es hat etwas urkomisches, wenn jederNeuannkömmling in der Küche sofort auf den Tetrapack zustürmt und fast exakt das Gleiche sagt:

„Apfelmuß! Der von Aldi! Der Leckere… könnte ich nur ein ganz kleines bisschen….?“ Soviel zu meinem Plan, die erste Packung Apfelmuß über das ganze Wochenende zu strecken. Aber dafür wurden viele Seelen glücklich gemacht und ich hatte auch eine Menge Spaß. Meine Laune würde schließlich vor die Hunde gehen, wenn ich mich nicht um Gott und die Welt kümmern dürfte.

Den Abend habe ich jetzt mit zwei japanischen Filmen verbracht, und nebenbei 90 Kanjikarten geschrieben. Wer soll denn diese ganzen Komposita bis Freitag lernen??? >.< Ich hab doch auch noch ein Leben…. Oder?

1 Kommentar:

  1. Hahaha, ich wollte dich nicht in Verlegenheit bringen mit der Bitte. Du kannst es ja als rein wissenschaftliche Untersuchung betrachten, vielleicht vergeht dir da die Kauflaune?

    Welche Filme hast du denn geschaut? Ich kann immer wieder den guten alten Klassiker Waterboys empfehlen. Männer in Speedos, was kann man da schon falsch machen?

    Wie jetzt Leben? Hast du vergessen, dass du Student bist? Und das in Japan. Wenn du mehr als vier Stunden Schlaf bekommst, bist du ein Faulenzer! ^_~

    AntwortenLöschen