Montag, 17. Oktober 2011

Ominöse Pakete

Heute war ein recht unspannender Tag. Ich habe das Paket für meinen Bruder zur Post gebracht (und mit der Frau debattiert, wie genau die Beschreibung des Paketinhalts denn wirklich seien muss, eine korrekte, deutsche Übersetzung für Omamori gesucht (und schließlich bei Amulett aufgegeben) und mich erfolgreich aus dem Wohnheim ausgesperrt.

Das passiert mir natürlich genau dann, wenn auch unser Hausmeister nicht da ist und es nach Regen aussieht. Zum Glück war einer der Hausmeister der anderen Wohnheime da und konnte mir aufschließen. Die freundliche Dame meinte außerdem, für mich wäre heute ein großes, schweres Paket angekommen. Da aber unser Hausmeister erst morgen wieder da ist, um es anzunehmen, wird es morgen nochmal zugestellt. Huch, dabei erwarte ich doch garnichts. Jedenfalls kein großes Paket. Aber das Geheimnis wird schon morgen gelüftet.

Sarah hatte heute einen Flyer von Pizzahut im Briefkasten. Man weiß, dass die Heimweh Zeit anfängt, wenn zwanzig Ausländer aus aller Herren Ländern sich euphorisch jubelnd um einen Pizzahut Flyer versammeln und „Cheesy Crust“ jauchzen. Was ist nur aus uns geworden? Jedenfalls wird diese arme Pizzahut Filliale wohl bald von einer Horde Ausländern heimgesucht. Wenn Pizza hier nur nicht so teuer wäre. Da könnte ich fast 20 Tunfischsushi für essen. Und im Moment gewinnen bei mir noch die Tunfischsushi. Vor allem, da ich weiß, dass auch Pizza in Japan durchaus einen „süßen“ Beigeschmack hat.

Nachdem ich nun auch in einem Anfall von Ordnungswahn mein Zimmer zum ersten Mal kerngereinigt habe, blitzt der Boden wieder wie am ersten Tag. Ich wünschte, ich könnte dasselbe über den Futon sagen. Das Problem? Futons sollten mindestens aller 3 Tage ausgelüftet werden. Leider ist es uns aber untersagt, den eigenen Balkon für das Trocknen oder Auslüften von Wäsche zu nutzen. Und so eine ein mal zwei Meter dicke Futonmatratze findet einfach weder über meine Badewanne oder in meinem Zimmer Platz zum „luftigen hängen“. Bisher ist mir für dieses Problem noch keine praktikabele Lösung eingefallen.

1 Kommentar:

  1. Für die Pakete reicht es normalerweise wenn du grob den Inhalt für den Zoll angibst. Also Klamotten, oder Süßigkeiten. Es geht auch eher um den Wert der Sachen...

    Bezieht sich das Lüften nur auf das Hängen der Futons über die Balkonbrüstung? Ansonsten kannst du ja einen Stuhl oder einen Wäscheständer hinstellen. Das sieht ja auch eigentlich niemand, wer soll sich also beschweren.

    AntwortenLöschen