- Gestern hatte Emily eine weitere Episode. Diesmal haben wir es wenigstens ohne Krankenhaus geschafft. Dafür war ich natürlich in der Uni wieder völlig übermüdet. Sonst gibt es heute eigentlich nicht viel zu erzählen, die Volontärsstunden liefen gut, ich bin ausgepowert und Japan hat den Verkauf von Fleisch zum Rohverzehr verboten (die Schweine!). Deswegen bin ich jetzt schabefleischlos und enttäuscht. Doch egal, jetzt kommen die lang angekündigten Antworten auf Kommentare.
- Erstmal ein großes Dankeschön an alle, die mir bisher Grüße und Fragen dagelassen haben. Ihr seid die Besten :P Ich freue mich über jeden einzelnen. Den ersten Platz macht wohl meine Mum mit einem Kommentar zu fast jedem Post, aber das ist schon fast erwartet *zwinker*
- Marco hat gesagt…
Auch die Fotos sind top :)
Viele Grüße aus Glahü,
Marco
P.S.: Trink nicht soviel, sonst passiert dir das, was mir in der Sky-Bar passiert ist! Aber das wichtigste, wenn du irgendwo was von Hellfire liest: FINGER WEG!! ;D
Danke für das Kompliment ^.^ Emily geht es nicht wirklich gut, aber wenigstens auch nicht schlechter. Und, falls du den Eintrag über die Welcome Party im Wohnheim gelesen hast, weißt du, dass ich auch hier schon meine ersten Trinkgelage nebst „interessanter“ Unterhaltung hatte. Und ich muss sagen, gegen den Japaner, warst du in der Skybar stocknüchtern.
Karin Griessbach hat gesagt
Sehr schöner Park und Schrein. Sind das Trommeln auf dem einen Bild oder ist in den Behältern was anderes drin?
Das sind Sakefässer. Ja, es scheint, als würden so Studien- und Lerngottheiten ziemlich tief ins Glas schauen müssen, um den Betenden gute Noten zu beschehren ;)
- Karin Griessbach hat gesagt…
Einigen wir uns auf die Antwort: zu viel!
Ach ja, du musst unbedingt mehr zu deiner Anime/Manga Vorlesung schreiben! Die klingt total spannend. Vielleicht kannst du ergründen, warum Japaner manchmal so "pädophil" sind....Deine Stromrechnung ist nur 2900Yen? Für einen Monat? Das ist ja echt nicht schlecht, immerhin ist die Klimaanlage echt teuer. Hast du einen Kühlschrank? Kann mich gerade nicht erinnern ob du dazu was geschrieben hattest...
- Ja, ich habe einen Kühlschrank und ein eigenes elektrisches Kochfeld. Und ich traue dieser Stromrechnung auch noch nicht. Mal sehen, wie es diesen Monat aussieht, und ob die mir bald doch plötzlich den Strom abstellen.
- Was die Manga Vorlesung betrifft, haben wir letzte Stunde über die Geschichte des Begriffs „Manga“ gesprochen und in welcher Zeit der Begriff mit welchen Inhalten gefüllt war. Ungemein spannend, was Menschen vor 80 Jahren noch unter „Manga“ verstanden, was heute kaum einer mehr so betiteln würde. Die gesamte Vorlesung ist aber wie gesagt in Japanisch, was mir nach der Stunde immer ziemliche Kopfschmerzen beschert. Ich will alles verstehen und muss mich deswegen höllisch konzentrieren. Das mein Kopf nicht spontan anfängt zu qualmen, sehe ich als Wunder an.
- Josephine hat gesagt…
Bei der DKB kannst du weltweit kostenlos Geld mit der Kreditkarte abheben. Das Konto habe ich seit Japan und es ist wirklich sehr hilfreich.
Du kannst dann zwar nicht von allen Automaten, sondern nur von denen, die internationale Karten akzeptieren abheben (7/11, alle Post-ATMs). Das erspart zumindest das Bargeldproblem. Überweisungen sind ja eher ungewöhnlich.
- Ich hab ein Postbankkonto eingerichtet. Das funktioniert erstmal ganz gut. Aber das mit der DKB Bank werd ich mir nochmal anschauen. Jetzt isses eh zu spät.
-
- Karin Griessbach hat gesagt…
Die Uni verlangt leider, dass wir bis zu einem gewissen Datum ein Bankkonto haben. Frag mich nicht, warum...
Hallo Bettina,das Richard's House klingt wie ein netter Wohnort. Wie sind die Zimmer denn ausgestattet? Hat man sein eigenes Badezimmer/Toilette? Und wie bezahlt man seinen Strom (der ist ja nicht in die Miete integriert so wie ich das hier sehe..o_O;;)?
Viel Spaß beim Zwiebelkuchen und einen guten Aufenthalt :3
Schöne Grüße aus Frankfurt,
Marlen
- Ich habe in meinem Zimmer einen Kühlschrank, eine Kochplatte, ein Bad mit Badewanne, kostenloses unlimitiertes Internet, eine Klimaanlage (die kühlt und wärmt), einen Balkon und ein Bett. Den Strom bezahlt man im Konbini nebenan. Frag mich nicht... ich mach das einfach :P
- Karin Griessbach hat gesagt…
- schöne Bilder. An den Fluss kann ich mich noch erinnern. Die Kuscheltiere sind süß und bei den leckeren Restaurantauslagen kann man dir nur wünschen, dass du standhaft daran vorbeikommst. Was hat es mit dem Hund auf sich, der den Mann in den Hintern beißt? Ein Ladendieb? Die Tempelanlage kommt mir auch sehr bekannt vor. Waren wir damals auch schon dort. Allerdings haben wir damals soviele Tempel besichtigt, dass es auch woanders gewesen sein kann. Danke für die Gebete. Können wir gut brauchen.
- Ich weiß es nicht ganz genau, aber anscheinend soll das einfach einen typischen Jungen aus dem Viertel symbolisieren, der fluchs versucht sein Mittagessen zu retten.
- Moritz Tolxdorff hat gesagt…
Wenn doch noch etwas ist, einfach melden.
- Mein Retter in der Not, alle miteinander. Und jetzt zittert er, was ich wohl für schlimme Sachen in sein Weihnachtspaket packen werde. Bei all den kariesverursachenden, pinkfarbenen Andenken, die mir hier jeden Tag über den Weg laufen. :P
-
- Taranea hat gesagt…
Heh, lucky, du hast Japnerinnen in deinem Wohnheim? Ich glaube, ich bin zwecks Rassentrennung Ausländermäßig segregiert. XD Hoffe, dass das mit deinem Netbook klappt, ich bin jedenfalls paranoid und nehme sowohl Laptop als AUCH Netbook mit!!!! D.h, wenn ich Kinskis HA je fertig bekomme...>.>
Hier gewittert's jedenfalls auch gerade und ich bin krank. :( Aber du schaffst das!
Und den nächsten Hawaii-Tänzern schlägst du den Hide Penis Dance stattdessen vor!
Lg,
Britt :)
Hör' auf, in meinen Blog so obsöne Dinge zu schreiben :P Was sollen die Leute nur von mir denken. Aber irgendein ahnungsloser, unschuldiger Japaner wird von mir noch einmal gezwungen, sich den Hide-Penis-Dance anzuschauen. Lacht böse
Und ja, das Wohnheim ist anscheinend eins von ganzen 2 Wohnheimen in Japan, die nicht nach „Rasse“ getrennt sind. Aber anscheinend ist es als Japaner unglaublich schwer, bei uns einen Platz zu kriegen. Also ein JapaneR kommt ja eh nicht rein, aber auch eine Japanerin muss einen Antrag stellen, ihre Noten einreichen und schließlich noch ein Interview überstehen, bevor sie hier einziehen darf.
-
- Leo hat gesagt…
War die richtige Entscheidung, mit nach Korea zu fliegen. Das schweißt zusammen und ist sicherlich unterhaltsamer als alleine irgendwo zu übernachten :)
Liebe Grüße, Leo
- Unterhaltsamer war es auf jeden Fall. Und Ansehen bringt es auch. Ich meine, die ersten Tage hättest du mich in Japan für ein Obake oder Yokai halten können, irgendwas grummliges, halbtotes und käseweißes, aber jedem, der es hören wollte (und ein paar Leute, die nicht schnell genug rennen konnten), habe ich die Geschichte erzählt und Respekt geerntet. Das ist doch auch was wert.
-
- Wiebke hat gesagt…
Freu mich auf die nächsten Eindrücke.
Liebe Grüße,
Wiebke
- Danke für den Kommentar :) Irgendwie hat diese erste Katastrophe den Ton für meine gesamte Japanreise gesetzt. Ich versuche ja im Moment, an jeden Schrein oder Tempel unter anderem dafür zu beten, dass sich mein Leben hier mal etwas ruhiger gestaltet. Aber ich habe das komische Gefühl, dass die anwesenden Götter und Buddha einfach viel zu viel Spaß an meinen Katastrophen haben, um etwas daran zu ändern.
-
- Fussel hat gesagt…
Und gerade die Geschichten erzählt man am Ende doch gern, weil man echt stolz auf sich sein kann, wenn man sowas geschafft hat und wohl behalten angekommen ist, wo man hin will. Ach und Hyperventilieren ist echt nichts Gutes - bringt nur deinen Säure-Base-Haushalt deines Körpers ins Schwanken.
Sayonara (schreibt man das ungefähr so?! ^^)
Jenny
- Hey Jenny, wirklich unglaublich, wer alles den Weg zu meinem Blog findet. Anscheinend kommen einige auch aus Russland (wenn man meinen Statistiken glauben kann), aber was das soll, weiß ich auch nicht. Sayonara ist richtig geschrieben freu Und wie bereits erwähnt, manche Geschichten, sind viel lustiger, wenn man sie später erzählt, als zu der Zeit, als man sie durchlebt hat. >.<
und am Sonntag hast du dich noch auf das nächtste Schabefleisch gefreut. Das ist ja eigentlich aus Rindfleisch, könnten sie ja wenigsten roh verkaufen, wenn sie in Japan momentan die Schweinepest oder sowas ähnliches haben. Aber wenn ich an die vielen Japaner mit Mundschutz, die uns damals in der U-Bahn und sogar im Flieger begegnet sind denke, wundert mich das nicht.
AntwortenLöschenWarum haben sie denn den Rohverkauf verboten? Hat das was mit diesen Todesfällen bei der Restaurantkette vor einiger Zeit zu tun?
AntwortenLöschenDen Leuten im Krankenhaus wirst du wohl auf gut Glück vertrauen müssen. Ich hab damals auch irgendwelche Pillen für irgendwas bekommen. Erst gings mir schlecht, dann gings mir besser. Kein Ahnung was es war aber ich habe mich einfach mal auf Japan als Industrienation mit sehr guter medizinischer Versorgung verlassen. Viel mehr wird Emily nicht übrig bleiben.