Zwiebelkuchen braucht die Welt
Ich habe ja schon mehrmals erwähnt, wie toll meine Flurküche ist. Heute Abend sehe ich dort Yoshimi wieder und eine weitere Stockwerksbewohnerin (AUCH Japanerin) kommt hinzu. Sie hat das Zimmer direkt neben mir. Wir reden über Italien, Japan, das Richard House und die „No boys“ Regel.
Ich erfahre ersten Gossip über eine aus dem 5ten Stock, die anscheinend letzte Nacht unerlaubter Weise Männerbesuch hatte. Das Mädchen nebenan will eine Männerstimme gehört haben, das Mädchen ein Stockwerk tiefer schwört auf rhythmisches Möbelrücken direkt über ihrem Kopf. Nein, nein... die Gerüchteküche brodelt. Als Yoshimi erzählt, dass sie Gummibären mag, kann ich zum Glück auch davon ein kleines Päckchen aus dem Hut zaubern, und wir beide arbeiten uns durch einige Päckchen, bevor wir uns verabschieden.
Und ich packe mein sächsisches Kochbuch aus, was dazu führt, dass wir wohl irgendwann für den gesamten Flur Zwiebelkuchen backen müssen. Naja, wenigstens bekommt man so ziemlich alle Zutaten einfach so im Supermarkt. Und ein paar Bleche davon sind ja auch schnell vorbereitet. Nur das backen... Ach, egal. Irgendwie muss das werden. Schließlich sind wir anscheinend eins von nur 2 Wohnheimen in ganz Japan, dass sich nicht an die strikte Rassentrennung (Japaner in das eine Haus, böse Ausländer in das andere) halten. Sowas muss gepflegt und zelebriert werden.
Hallo Bettina,
AntwortenLöschendas Richard's House klingt wie ein netter Wohnort. Wie sind die Zimmer denn ausgestattet? Hat man sein eigenes Badezimmer/Toilette? Und wie bezahlt man seinen Strom (der ist ja nicht in die Miete integriert so wie ich das hier sehe..o_O;;)?
Viel Spaß beim Zwiebelkuchen und einen guten Aufenthalt :3
Schöne Grüße aus Frankfurt,
Marlen