In manches Tagen ist einfach der Wurm drin. Wir machen uns morgens im strömenden Regen auf zur Uni, und dort erfahren wir, dass all meine neuen guten Bekannten in einem Kurs gelandet sind... außer mir.
Ich versuche mich in den anderen Kurs versetzen zu lassen, doch der Lehrer meint nur, die Einteilung wäre nach Niveau vorgenommen wurden, und deswegen könne oder wolle er mich nicht in den anderen Kurs lassen. Na super!
Danach versuchen wir unser Glück bei der Mitsubishi Bank für ein Konto, nur um zu erfahren, dass so viele Austauschstudenten da waren, dass sie Neukonten für uns jetzt eingestellt haben. Wir treffen zwei weitere Mädels, die von der Kyôto Bank wissen, die nur einen zufälligen Stempel verlangt und gleich hinter der Uni liegen soll.
Gleich hinter der Uni wird zu einem knappen Kilometer hinter der Uni, auf dessen Weg meine Sandalen reißen und ich immer mehr durchweiche. Zunächst geht es dann noch zum 100 Yen Laden für einen Stempel.
Nur um dann, nach einer Stunde warten in der Bank und unendlich viel ausgefüllten Papierkram herauszufinden, wir brauchen einen Stempel mit der exakten Entsprechung unseres Namens. Auf die Nachfrage, warum alle vorherigen Studenten das nicht gebraucht hätten, kommt die bereits altbekannte Antwort: Ja, es sind so viele Studenten hergekommen, dass wir bald keine Konten an sie mehr vergeben wollen. Deswegen machen wir die Kontoeröffnung jetzt schwieriger.
Ich bin mehr als bedient, pitschnass und müde. Heute war kein so toller Tag. Hoffen wir mal auf morgen.
Nachtrag 1: Naja, das mit dem besseren Morgen wird wohl nichts. Gerade kam eine Mail von der Dôshisha an, für morgen oberste Taifunwarnung. Starker Sturm und Regen. Bisher sind alle morgigen Veranstaltungen gecancelt. Und ich muss mich jetzt schnell noch auf die Socken machen, um noch was Essbares für morgen zu finden. Nochmal will ich im Taifun nicht draußen rumrennen.
Was für ein Konto hast du denn in Deutschland?
AntwortenLöschenBei der DKB kannst du weltweit kostenlos Geld mit der Kreditkarte abheben. Das Konto habe ich seit Japan und es ist wirklich sehr hilfreich.
Du kannst dann zwar nicht von allen Automaten, sondern nur von denen, die internationale Karten akzeptieren abheben (7/11, alle Post-ATMs). Das erspart zumindest das Bargeldproblem. Überweisungen sind ja eher ungewöhnlich.
Warum betreibst du das mit dem Bankkonto jetzt eigentlich so eilig, wenn du es erst für das Praktikum brauchst?
AntwortenLöschen